Trauma – Erkennen, Verstehen, Handeln
27 Februar 2026 – 9:00 bis 16:00
FORTBILDUNGSREIHE 2026:
VOM ÜBERLEBEN ZUM LEBEN – TRAUMA-INTERVENTIONEN IN DER PRAXIS
Modul 1:
Trauma -Erkennen, Verstehen, Handeln
Zielgruppe:
Fachkräfte und Führungskräfte von Einrichtungen, Behörden und Firmen, die traumatisierte Kinder / Erwachsene beraten, betreuen oder begleiten.
Inhalte:
- Einführung in den Traumabegriff und Traumafolgen
- Verständnis von Trauma und seine Auswirkungen
- Erkennen von traumatischen Erfahrungen bei Kindern und Erwachsenen
- Grundsätze der Traumapädagogik
- Traumaverarbeitung: Möglichkeiten der Unterstützung im pädagogischen / beruflichen Alltag
- Entwicklung von traumasensiblen Arbeitsweisen und -methoden
- Einfache Methoden zur Stabilisierung von traumatisierten Menschen (mit Übungen)
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Fachkräften bei der Unterstützung traumatisierter Menschen
- Übungen zur Selbstfürsorge für Fachkräfte
Termin / Dauer:
Die Fortbildung findet am Freitag, 27.02.2026 von 9-16 Uhr in den Räumen der Praxisgemeinschaft, Weinbergstr. 2, 93055 Regensburg/Schwabelweis statt.
Kosten:
250€ pro Person für das Einzelseminar
Methoden:
Die Fortbildung ist praxisorientiert gestaltet und umfasst Fachvorträge, Diskussionen, Fallbeispiele, konkrete Übungen und nach Wunsch auch Übungen zur Selbstreflexion.
Zielsetzung:
Die Teilnehmenden sollen nach der Fortbildung ein Verständnis von Trauma und Traumapädagogik haben und in der Lage sein, auf traumatisierte Kinder / Menschen im beruflichen Alltag einzugehen und diese zu unterstützen.
Referentin:
Rebecca Woog
Dipl. Soz. Päd. (FH), Systemische Beraterin (SG), Traumfachberaterin (DeGPT-FVTP)
STEPS Beratung, Weinbergstr. 2, 93055 Regensburg
Anmeldung:
Per E-Mail an: info@hgs-institut.de oder direkt bei rebecca.woog@beratung-steps.de

